An dieser Stelle veröffentlichen wir die Audioaufnahme der Konferenz zur Struktur und Fördermittelpolitik.
Zum Download
"Zukunft der Kohäsionspolitik insbesondere aus der Sicht der derzeitigen Ziel-1-Regionen"
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Begrüßung
Martina Michels; MdAGH,
Eröffnung
Helmut Scholz, MdEP
"Bedeutung der Kohäsionspolitik für Brandenburg – Rückschau/Ausblick"
Helmuth Markov
Finanzminister des Landes Brandenburg
"Erfahrungen bei der Ausrichtung der Strukturfondförderung auf die Entwicklungsziele des Landes Berlin"
Dr. Jens-Peter Heuer
Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Berlin
Fragen / Antworten, Diskussion
11:30 Uhr Kaffeepause
11:50 Uhr bis 13:15 Uhr
"Erfahrungen mit der EU- Strukturpolitik und Herausforderungen für die Zukunft"
Karin Scheffel
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Referatsleiterin EA3 - Koordinierung EU- Kohäsions- und Strukturpolitik, Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung und Transeuropäische Netze
"Positionspapier des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zur EU-Kohäsionspolitik nach 2013“
Birgit Schwebs
Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
Fragen / Antworten, Diskussion
13:15 Uhr Mittagspause mit Buffet
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
"Strukturpolitik in der Arbeit der PDS-Delegation in den beiden Legislaturperioden 1999 bis 2009"
Dr. Andre Brie, ehem. MdEP
"Projekterfahrungen aus dem Bereich der ESF und ERFE Förderungen und Überlegungen zu Förderbedarf und -strukturen in der neuen Förderperiode nach 2013"
Dr. Renate Eras
European Project Management
Fragen / Antworten, Diskussion
15:00 Uhr Kaffeepause
15.20 Uhr bis 16:30 Uhr
"Zur Konzeption der zukünftigen EU-Kohäsionspolitik aus Sicht des Ausschusses der Regionen"
Dr. Michael Schneider
Berichterstatter des Ausschusses der Regionen
Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Ausschuss der Regionen
Fragen / Antworten, Diskussion
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Helmut Scholz, MdEP