Sie sind hier:
Konstitutionelle Fragen
-
-
Mehr Demokratie in der EU? Nicht mit dem Rat!
-
Drei Fragen – drei Antworten: zum Wahlrecht für das Europäische Parlament
-
"Ein Bärendienst für die Demokratie in Europa"
-
Wahlrechtsreform: Helmut Scholz spricht im Plenum
-
Ein wichtiger Schritt vorwärts zu mehr Transparenz europäischer Politik
-
Nordirischer Friedensprozess und Brexit-Verhandlungen sind kein Kuhhandel!
-
"Verordnung über Europäische Politische Parteien umsetzen statt endlos darüber zu diskutieren"
-
„Nordirland braucht einen Sonderstatus in der EU“
-
Roter Faden für Brexit-Verhandlungen: Die Interessen der Menschen
-
UK-Austrittsverhandlungen: Rechte der BürgerInnen müssen absoluten Vorrang haben
-
Wo stehen die Europäischen Politischen Parteien?
-
"Wir brauchen ein vertraglich gesichertes Mehr an sozialem Europa"
-
Überarbeitung der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments: Kompetenzen stärken statt kleinlichem Geschacher
-
Den Gong noch immer nicht gehört?
-
Zwischen Integration und »Lexit«
-
Weit entfernt von den politischen Realitäten
-
"Dieser Reform fehlt der Mut"
-
Mit faulen Deals zu einem besseren Europäischen Wahlrecht?
-
Ein wichtiger Schritt für die Europäische Bürgerinitiative - auch dank des Drucks der Öffentlichkeit