101. Jahrestag der Ermordung von Rosa und Karl
Mahnendes Erinnern an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde
12.01.2020
Felix Thier
Traditionell am zweiten Januarsonntag trifft man sich in der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin-Friedrichsfelde, um der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu gedenken. Diese wurden vor 101 Jahren von rechten Freikorps-Soldaten erschossen.
Auch in diesem Jahr hat Helmut Scholz, stellvertretend für die Fraktion der GUE/NGL des Europäischen Parlaments, einen Kranz auf die Gräber der Ermordeten niedergelegt.
Die Toten mahnen uns. Für Frieden, Demokratie und universale Menschenrechte!